Prof. Dr. Krüger studierte Rechts- und Islamwissenschaft sowie orientalische Sprachen in Köln, London und Istanbul; er promovierte 1976 in Köln. In den Jahren 1986 - 1996 war er Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit 1996 ist H. Prof. Dr. Krüger als Honorarprofessor an der Universität zu Köln dem Institut für Internationales und Ausländisches Privatrecht eng verbunden und arbeitet auf den Forschungsfeldern des Instituts wissenschaftlich, insbesondere betreut er „Recht der Nahund mittelöstlichen Staaten. Er vergibt Promotionen in den Arbeitsbereichen des Instituts, insbesondere zum türkischen und dem islamischen Recht. H. Prof. Dr. Krüger ist einer der sehr wenigen Juristen in Europa, der intensiv auf dem Gebiet der Rechte der nah- und mittelöstlichen Staaten forscht, publiziert, lehrt und nicht selten Gastvorlesungen an Universitäten anderer europaeischer Staaten hält. Er ist sehr häufig als Gutachter für deutsche, teilweise auch ausländische Gerichte, Anwälte, Notare und Unternehmen tätig und ist auch Schiedsrichter in europäisch-mittelöstlichen Rechtsstreitigkeiten. H. Prof. Dr. Krüger hat vielfältige Veröffentlichungen auf dem Gebiet des internationalen und ausländischen Zivil-, Handels-, Wirtschafts- und Staatsangehörigkeits-, Schieds- und Zivilprozessrechts der Staaten des Nahen und Mittleren Ostens (einschließlich Türkei) sowie des islamischen Rechts.